Seulingswälder Rehkoteletts
auf Wacholder-Sahnesauce
Für ca. 8 Portionen
Zutaten:
16 Seulingswälder Rehkoteletts, 10 EL Öl, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Zitronenabrieb, 8 zerdrückte Wacholderbeeren, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 TL Petersilie (gehackt), 16 dünne Scheiben durchwachsener Speck, 100 g Butter, 2 EL Mehl, 500 ml Fleischbrühe, 8 EL süße Sahne, 2 EL Johannisbeeregelee
Zubereitung:
Öl, Zitronensaft, -abrieb und Wacholderbeeren zu einer Marinade mischen und die damit bestrichenen Rehkoteletts mindestens 48 Stunden im Kühlschrank marinieren. Zum Garen jedes Rehkotelett etwas trocken tupfen mit Pfeffer, Salz und Petersilie gut würzen und mit einer Speckscheibe belegen. Die Seulingswälder Rehkoteletts in Alufolie einschlagen und im Backofen bei 180 °C (vorgeheizt) für 30 Minuten garen. In der Zwischenzeit mit Butter und Mehl eine leicht gebräunte Mehlschwitze ansetzen. Fleischbrühe angießen und reduzieren.
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und aus der Alufolie nehmen – im abgestellten Ofen warm stellen und in Ruhe nachziehen lassen ruhen lassen. Den Bratenfond aus der Folie durch ein feines Sieb in die Sauce geben nochmals etwas reduzieren. Zum Abschluss Sahne angießen, Johannisbeergelee unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Wacholder-Sahnesauce zu den Seulingswälder Rehkoteletts servieren.
Als Beilagen passen in Butter gebratene Schupfnudeln und ein Wirsing-Waldpilz-Gemüse besonders gut.
»Goldener Qualileo 2016 - Hessischer Jurypreis für regionale Lebensmittel«
»Traditionellen Hoffest am 22.04.2016«
»Seulingswälder Reh-Ragout«
zum Rezept
»Seulingswälder Wild-Currywurst mit Rosmarin-Kartoffelkanten«
zum Rezept
»Seulingswälder Rehkoteletts auf Wacholder-Sahnesauce«
zum Rezept
Kontakt
Sie haben Fragen
zu unseren Produkten
oder Ihrer Bestellung?
Bitte wenden Sie sich an:
Herr Wolfram Knorr
Telefon: +496621 923212
oder Herr Heiko Hehr
Telefon: +496621 923224